Wir über uns

Die Bauverein Halle & Leuna eG ist 2006 durch Fusion der am 24. Oktober 1910 gegründeten Bauverein für Kleinwohnungen e.G. und der am 19. Juni 1954 gegründeten Wohnungsgenossenschaft Leuna e.G. hervorgegangen.

Seit 1910 steht unser Bauverein für sicheres, bezahlbares und komfortables Wohnen. Mit mehr als 7.500 Wohnungen gehören wir zu den größten Vermietern in Sachsen-Anhalt. In unseren Wohngebieten in Halle, Merseburg, Weißenfels und Bitterfeld bieten wir attraktiven Wohnraum für Familien und Singles, Studierende und Menschen im Ruhestand, Gartenliebhaber und Stadtmenschen. Die Palette reicht vom altehrwürdigen Renaissancehaus über klassische und genossenschaftliche Reformbauten Gründerzeitbauten bis hin zum Neubau.

Die Nähe zu unseren Mieterinnen und Mietern ist wörtlich zu nehmen: Angefangen von unseren verschiedenen Büros in den jeweiligen Wohngebieten über die für Sie zuständigen Hausmeister bis hin zu der Treffpunktarbeit und den regelmäßig stattfindenden Leitungssprechstunden sind wir stets umsichtig und zuverlässig für Sie da. Ganz im Sinne unserer genossenschaftlichen Tradition.

Zu der Bauverein Halle & Leuna eG gehören außerdem:

Hilfeverein der Bauverein Halle & Leuna e.V.

Schnelle und unproblematische Hilfe – das bietet der 2020 gegründete Hilfeverein unserer Genossenschaft. Der Hilfeverein der Bauverein Halle & Leuna e.V. unterstützt Mitglieder unserer Genossenschaft in besonderen Notlagen. Als gemeinnütziger Verein ist er einer großen Wohnungsgenossenschaft besonders durch seine schnelle und unbürokratische Hilfe wertvoll. Der Verein kann in vielfältigen Situationen, wie bei Mietausfällen oder finanziellen Engpässen, schnell aktiv werden.

Der Fonds richtet sich vor allem an Menschen, deren Lebenssituation unerwartet gefährdet ist, und bietet Hilfe bei Mietausfällen oder Versicherungsfällen. Darüber hinaus engagiert sich der Verein aktiv in der Altenhilfe und fördert die Teilhabe von Senioren am gesellschaftlichen Leben. Er unterstützt ältere Menschen bei der Teilnahme an kulturellen und sozialen Aktivitäten und trägt so zur Integration und Verbesserung ihrer Lebensqualität bei.

Viele Mitglieder haben bereits gefragt, wie sie den Hilfeverein mit einer Spende unterstützen können. Wir freuen uns sehr über diese Bereitschaft, da der Verein auf Mitgliedsbeiträge und Spenden von Institutionen sowie Privatpersonen angewiesen ist, um seine wichtige Arbeit fortzusetzen. So bleibt der Hilfeverein auch in Zukunft eine zuverlässige Anlaufstelle für all diejenigen, die in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung benötigen.

Bauverein Energie & Service GmbH

Die Bauverein Energie & Service GmbH mit ihrem Sitz in Halle (Saale) ist ein verbundenes Unternehmen der Bauverein Halle & Leuna eG mit wohnungswirtschaftlich-technischer Ausrichtung. Gegenstand dieser Gesellschaft ist das Errichten lassen und der Betrieb von Energie sowie von zentralen und dezentralen Heizungsanlagen. Weitere Tätigkeiten betreffen die Überwachung, das Ablesen und die Berechnung der verbrauchten Energieeinheiten bei den einzelnen Abnehmern.

Hier geht es zur Homepage der BES

BVG Bauverein Verwaltungsgesellschaft mbH

Die BVG Bauverein Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Halle (Saale) ist ein verbundenes Unternehmen der Bauverein Halle & Leuna eG mit wohnungswirtschaftlich-sozialer Ausrichtung. Die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft umfasst die Verwaltung von eigenem und fremdem Grundbesitz, das Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle, der laufenden Lohnabrechnungen und die Fertigung von Lohnsteuer-Anmeldungen.
Das Unternehmen bindet einen maßgeblichen Teil der von der Genossenschaft ehemals selbst betriebenen Fremdhausverwaltungen und auch neu übergebene Verwaltungsaufgaben an sich.

Wir sind Genossenschaft

Ihr Vermieter mit Herz! Genossenschaft heißt für uns, im Wir zu denken und zu handeln. Unsere genossenschaftlichen Werte wie Partizipation, Fairness und Solidarität sind zuverlässige Wegweiser für unser Handeln. Leben in der Genossenschaft ist Leben im demokratischen Miteinander. Deshalb lautet unser Motto auch heute noch: Sicheren und bezahlbaren Wohnraum für alle bereit zu stellen. Im Ergebnis zählt für uns, dass Sie sich bei uns zu Hause fühlen – und gern bei uns zu Hause bleiben!

„Zweck der Genossenschaft ist vorrangig eine sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung ihrer Mitglieder.“ [§2 Abs. (1) unserer Satzung]

Demokratische Mitbestimmung

Unsere Genossenschaft ist demokratisch organisiert. Drei Gremien sorgen dafür, dass die Genossenschaft im satzungsgemäß und wirtschaftlich im Sinne der Mitglieder arbeitet. Denn Mieterinnen und Mieter sind hier gleichzeitig auch Mitglieder.

Jedes Mitglied hat eine Stimme, mit der es alle fünf Jahre seine Mitgliedervertreterversammlung direkt wählt. So können alle Mitglieder aktiv an der Gestaltung ihrer Wohnumgebung mitwirken.

Lebenslanges Wohnen

Bei uns dürfen Sie so lange wohnen, wie Sie wollen. Denn bei uns sind Sie gewissermaßen Mitbesitzer unserer Genossenschaft. Statt einer Kaution zahlen Sie bei der Anmietung einer Wohnung Genossenschaftsanteile. Damit investieren Sie direkt in den Wohnungsbestand, den wir so langfristig erhalten und modernisieren. Anstelle eines Mietvertrags unterschreiben Sie bei uns einen Dauernutzungsvertrag für Ihre Wohnung. Das bedeutet, dass unsere Mitglieder ein lebenslanges Wohnrecht haben und nicht von Eigenbedarfskündigungen oder Mietsteigerungen bedroht sind. Selbst wenn sich Ihre Lebenssituation verändert, können Sie flexibel innerhalb der Genossenschaft die Wohnung wechseln.

Faires Preis-Leistungs-Verhältnis

Unsere Genossenschaft setzt sich für bezahlbaren und sozial verantwortbaren Wohnraum ein. Dabei orientieren wir uns nicht an Gewinnmaximierung, sondern an den Bedürfnissen unserer Mitglieder. Die Mieten sind fair und transparent berechnet, damit auch Menschen mit wenig Einkommen ein lebenswertes Zuhause finden. Mit einem umfangreichen Serviceangebot bieten wir unseren Mitgliedern ein Rund-um-sorglos-Paket fürs Wohnen. Zudem berücksichtigt unsere Genossenschaft individuelle Bedürfnisse wie beispielsweise mit unseren barrierearmen Wohnungen. In unseren Treffpunkten fördern wir mit verschiedenen Angeboten und Aktivitäten ein aktives Miteinander. Schauen Sie mal vorbei!

Wir freuen uns auf Sie.

Finden Sie Ihre Wunschwohnung und werden Sie als Genossenschaftsmitglied Teil einer demokratischen und engagierten Gemeinschaft.

  • Wohnung finden
  • Mitglied werden
  • Genossenschaftsvorteile genießen

                       

Wir sind gern für Sie da!

Sie haben Fragen, Wünsche oder ein besonderes Anliegen? Rufen Sie uns unter unserer zentralen Telefonnummer an – und wir leiten Sie weiter.

+49 (0) 345 67340
Telefon-Icon
Meine BV-App
Kontakt