Aktuelles

Ob Informationen für Mieterinnen und Mieter, Neuigkeiten aus den Wohngebieten, Veranstaltungen oder Servicethemen: Wir halten Sie hier auf dem Laufenden. Außerdem finden Sie alle Formulare und Anträge zum Download weiter unten.

Treffpunkte – vorbeikommen und wohlfühlen

Die Treffpunkte der Bauverein Halle & Leuna eG sind Begegnungsstätten, die allen Interessierten, ob jung oder alt, ob Mitglied der Genossenschaft oder nicht, offen stehen. Das Motto: MITMACHEN UND AUSTAUSCHEN! Bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen, Hobbys nachgehen oder Neues lernen – dazu kommen unsere Mieterinnen und Mieter, aber auch Menschen aus der Umgebung hier zusammen. Eine gute Nachbarschaft soll hier gelebt und gepflegt werden. Auch Hilfesuchende können sich jederzeit mit ihren Anliegen an uns wenden.

Treffpunkt Neustadt
in der Hemingwaystraße 19, 06126 Halle (Saale)

Ansprechpartnerin: Nadine Kamrath

Treffpunkt Lutherplatz
am Lutherplatz 7, 06110 Halle (Saale)

Ansprechpartnerin: Nicole Illgenstein

Treffpunkt Thaerviertel
in der Thaerstraße 28, 06112 Halle (Saale)

Ansprechpartnerin: Katrin Ullrich

Treffpunkt Merseburg
in der Geiseltalstraße 19, 06217 Merseburg

Ansprechpartnerin: Karolin Fraß

Treffpunkt Silberhöhe
in der Wittenberger Straße 22, 06132 Halle (Saale)

Ansprechpartnerin: Christiane Meißner

Treffpunkt Bitterfeld
in der Martin-Luther-Straße 10, 06749 Bitterfeld-Wolfen
Ansprechpartnerin: Karolin Fraß

Unsere Veranstaltungen sind vielfältig

Für uns heißt Genossenschaft auch, gemeinsam mit Ihnen zu feiern: In den Wohngebieten haben sich Feste etabliert, die wir tatkräftig unterstützen und die viel Anklang finden.
Darüber hinaus organisieren wir in unseren Treffpunkten auch zahlreiche Infoveranstaltungen, Sport- und Handarbeitskurse. Dazu sind Sie ebenfalls immer herzlich eingeladen. Eine Übersicht aller aktuellen Veranstaltungen finden Sie in unserer Veranstaltungsübersicht.
Bitte melden Sie sich zu allen Veranstaltungen vorab an. Die Ansprechpersonen für unsere Treffpunkte in den Wohngebieten finden Sie in der Übersicht oben.

Uns was ist sonst so los?
Wenn Sie sich für weitere Veranstaltungen interessieren, gelangen Sie hier zu unserer KULTURFALTER-Übersicht. Dort erhalten Sie einen Überblick zu allen Events in der Region.

Mietermagazin Genossenschaft aktuell – Neuigkeiten und Unterhaltung

Die Print-Ausgabe unseres Magazins liefern wir viermal jährlich an in die Briefkästen unserer Mieterinnen und Mieter. Darin informieren wir über Projekte, geben Ausflugstipps und Ratschläge rund ums Wohnen. Aber natürlich interessieren uns auch Ihre Themen. Wenn Sie Vorschläge für Artikel, Anregungen oder Kritik haben, dann wenden Sie sich gern direkt an Ulrike Greisert.


In der Übersicht können Sie sich vergangene Ausgaben anschauen und herunterladen.

Geschäftsbericht – Einblicke und Information

Unsere Geschäftsberichte sind immer etwas Besonderes und informieren Sie zuverlässig über das jeweils abgeschlossene Geschäftsjahr. Die Berichte gliedern sich in die Teilbereiche Wohnen, Bauen und Leben welche durch Hintergrundgeschichten oder Interviews passend zum jeweiligen Jahresthema miteinander verwoben werden. So entsteht eine unterhaltsame Lektüre, welche vom Lesefluss an ein Magazin erinnert.

Die einzelnen Kapitel beinhalten unter anderem Informationen zu unserer Wohnungsvermietung, zur Altersstruktur der Mieterinnen und Mieter, zu unserem Sozialmanagement und der Öffentlichkeitsarbeit. Ebenso finden Sie Berichte zu den getätigten Modernisierungen, zur Grünflächengestaltung und Ordnung im Wohnumfeld. Im Bereich Bauen werden Sie zu den Themen Ökologie, Ökonomie und Soziale Verantwortung informiert. Die Geschäftsberichte enden mit den Pflichtangaben wie dem Jahresabschluss, der Bilanz, dem Lagebericht sowie dem Bericht des Aufsichtsrates.

8. Januar 2025
Kulturell immer gut informiert

Neben unseren hauseigenen Veranstaltungsformaten ist in der Region immer eine Menge los. Ab sofort informieren wir Sie auf unserer Homepage über das vielfältige kulturelle Angebot in unseren Quartieren. So können Sie sich einen guten Überblick verschaffen. Zur Verfügung gestellt werden uns die Informationen vom Veranstaltungskalender […]

Zum Artikel
29. November 2024
SPENDENAUFRUF

IHRE UNTERSTÜTZUNG MACHT DEN UNTERSCHIED Liebe Mieterinnen und Mieter, liebe Mitglieder und Interessierte unserer Genossenschaft, in der Weihnachtszeit rückt das Miteinander besonders in den Fokus und wir möchten Sie alle dazu einladen, ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Die Tafel Halle ist eine unverzichtbare Anlaufstelle […]

Zum Artikel
29. November 2024
Workshop: Umgang mit populistischen und rechten Aussagen

Am 30. November 2024, von 10 – 15 Uhr lädt die HALLIANZ für Vielfalt zum Workshop „Umgang mit populistischen und rechten Aussagen“ ein. Die Fortbildung richtet sich an Jugendliche von 14 – 27 Jahren und findet in der Freiwilligen-Agentur Halle, Hansering 20, 06108 Halle (Saale) […]

Zum Artikel
5. November 2024
Kennen Sie schon unsere Retro-Wohnung?

Eine Reise in die Vergangenheit Im Rahmen eines Projektes im Jahr 2018 richteten unsere damaligen Auszubildenden eine Wohnung in Halle -Neustadt originalgetreu im Stil der 70er Jahre ein. Die Grundlage bildete eine freigewordene, seit 1979 bewohnte Wohnung in der Cloppenburger Straße – hier fanden die Auszubildenden […]

Zum Artikel
23. September 2024
HILFSANGEBOTE FÜR FRAUEN

Der Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“ ist Träger des Frauenhauses und des Frauenzentrums in Bitterfeld-Wolfen. Der Verein setzt sich aktiv für die Belange von Frauen und Mädchen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Staatsangehörigkeit, sexueller Orientierung und Religion ein. Am 25. September stellte sich der Verein bei uns […]

Zum Artikel
6. September 2024
Begrüßungsgeld für den Nachwuchs

Wir freuen uns mit den stolzen Eltern und möchten den neuen Erdenbürger mit einem Begrüßungsgeld von 50,00 Euro in unserer Genossenschaft herzlich willkommen heißen.* Und so geht’s: Einfach die Kopie der Geburtsurkunde spätestens drei Monate nach der Geburt in einem Büro der Genossenschaft abgeben, Bankverbindung angeben und […]

Zum Artikel
6. September 2024
UNSER HALLE SOLL KLIMANEUTRAL WERDEN

Im Auftrag der Energie-Initiative Halle (Saale)* hat die Stadtwerke Halle GmbH eine Broschüre zur Klimaneutralität in Halle (Saale) herausgegeben. Die Broschüre gibt u.a. Aufschluss darüber, warum Klimaneutralität wichtig ist, wer in Halle daran mitarbeitet, welche aktuellen und zukünftigen Maßnahmen es gibt – und welchen Nutzen […]

Zum Artikel
22. Mai 2024
Austausch Rauchwarnmelder

Unsere Tochterfirma, die Bauverein Energie & Service GmbH hat mit dem Austausch der Rauchwarnmelder begonnen. Über den Austauschtermin werden Sie informiert. Rückfragen hierzu können Sie direkt an die Bauverein Energie & Service GmbH stellen. Kontaktdetails BES:Alexandra Kerstena.kersten@bauverein-energie.de0345 13160926 oder:Marcus Steineckem.steinecke@bauverein-energie.de0345 131 60930 Weitere Informationen zum […]

Zum Artikel
4. Januar 2024
Genossenschaft aktuell Ausgabe 64

Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Mieterinnen und Mieter, sehr geehrte Interessierte unserer Genossenschaftszeitung, alles neu macht der Mai und wir freuen und mit Ihnen über eine Ausgabe unseres Mietermagazins. In unserer Sommerausgabe finden Sie neben vielen spannenden und informativen Beiträgen ebenso die Eintrittskarte für unser […]

Zum Artikel

Wir sind gern für Sie da!

Sie haben Fragen, Wünsche oder ein besonderes Anliegen? Rufen Sie uns unter unserer zentralen Telefonnummer an – und wir leiten Sie weiter.

+49 (0) 345 67340
Telefon-Icon
Meine BV-App
Kontakt