Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /homepages/28/d159733664/htdocs/website2025/wp-content/plugins/howmany_wordpress/vendor/donatj/phpuseragentparser/Source/UserAgentParser.php on line 145
Seite nicht gefunden « Bauverein Halle & Leuna eG

WIR-Festival in Halle

Ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt


Mit dem WIR-Festival setzt Halle in diesem Herbst ein klares Zeichen für Toleranz und kulturelle Offenheit. Über Wochen hinweg verwandelt sich die Stadt in einen Ort voller Kultur und Begegnung mit einem vielfältigen Programm, das Menschen verbindet und Haltung zeigt.

Bis zum 9. November 2025 findet in Halle (Saale) erstmals das WIR-Festival statt. Über mehrere Wochen hinweg wird die Stadt zur Bühne für Lesungen, Konzerte, Theater, Filmvorführungen, Diskussionen, Kunstaktionen und Workshops. Ziel des Festivals ist es, ein klares Zeichen für Toleranz, Respekt und Zusammenhalt zu setzen. Das Festival versteht sich dabei nicht als Protest, sondern als positive Alternative, die Vielfalt und Demokratie sichtbar macht. Literatur wird im weitesten Sinne verstanden: gelesen, gehört, gesungen, getanzt, geschrieben, gemalt oder auch gebacken.

Besonders sichtbar wird das Festival durch die WIR-Sprechblasen in leuchtendem Orange, die in Schaufenstern und auf Glasflächen in der ganzen Stadt angebracht werden – teilweise mit dem Logo, teilweise mit Zitaten zum Thema Zusammenhalt und Zivilcourage.

Auch wir unterstützen das Festival auf verschiedene Weise. Denn wir sind überzeugt: Nur gemeinsam sind wir WIR.

Mehr Informationen finden Sie auf der Festival-Homepage: www.wir-halle.de
Hier können Sie übrigens auch Ihre eigene Veranstaltung anmelden oder sich auf anderen Wegen für das Festival engagieren!

Vorübergehende Verzögerungen durch Systemumstellungen

Aufgrund interner Systemumstellungen kann es derzeit zu Verzögerungen in der Bearbeitung Ihrer Anliegen sowie zu Einschränkungen in der Rechnungsbearbeitung kommen.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Umstellungen abzuschließen, um Ihnen künftig einen noch besseren Service zu bieten.

Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Giebeleinweihung – Party am Block

Es warten viele Programm-Highlights auf Sie, unter anderem:

  • Einweihung des neuen Wandbildes „Flug der Schwäne“ von den Kunstschaffenden Danilo Halle und Hanna Müller-Kaempffer
  • Musik und Tanz mit DJ VanDuschka, einem Swingdance-Workshop von beswingt in Halle sowie einem Live-Auftritt der Band The Perky Pollyvocs
  • Mitmach-Aktionen für Kinder und Erwachsene: Zirkusspiele, Jonglage, Diabolo, Straßenaktionen mit Skating und Kreidekunst
  • Pflanzentauschbörse zum Mitbringen und Tauschen
  • Kreatives Arbeiten am 3D-Drucker: eigene kleine Schwäne gestalten und fliegen lassen
  • Digitale Erlebnisse mit Augmented Reality
  • Makerspace und digitale Beratung
  • Stadtteilführung „Kunst im öffentlichen Raum in der westlichen Neustadt“

Für das leibliche Wohl sorgt der Foodtruck von M.A.Z.onic.

Seien Sie bei einem entspannten und abwechslungsreichen Nachmittag voller Kunst, Musik und Nachbarschaft dabei.

ALLE FÜR HALLE – ein besonderes Festival!

Am ersten Novemberwochenende 2025 lädt das Capitol Halle zu einem besonderen Benefizwochenende mit Musik und Kultur ein.
Unter dem Motto „Alle für Halle“ sollen Spenden für die Tafel Halle der Evangelischen Stadtmission gesammelt werden und außerdem auf das Thema Armut in unserer Stadt aufmerksam machen.
Sämtliche Eintrittserlöse kommen direkt der der Tafel Halle zugute. Mit einem vielfältigen Programm an drei Tagen soll neben der großen Hilfe auch ein Zeichen für Zusammenhalt und gelebte Solidarität gesetzt werden.

Die Idee entstand nach Ausstrahlung einer Fernsehsendung über die Armut in unserer Saalestadt. Der Hamburger Konzertveranstalter, Peddy Sadighi, sah dieses Format und hat in vielen Gesprächen mit seiner Frau (eine gebürtige Hallenserin) eruiert, wie und wo man nachhaltig helfen könnte. Schnell fanden sich Sadighi und der Betreiber der Halleschen Eventlocation Capitol, Lars Wilken, um gemeinsame Möglichkeiten auszuloten.

Eine genaue Programmübersicht erhalten Sie unter folgendem Link: Programm – ALLE FÜR HALLE

Tickets für die einzelnen Veranstaltungstage können Sie direkt hier erwerben: Alle für Halle – Termine & Tickets 2025

Geschäftsbericht 2024

Sehr geehrte Mieterinnen und Mieter, sehr geehrte Mitglieder,

am 23. Juni 2025 fand unsere 19. Ordentliche Mitgliedervertreterversammlung statt. In diesem Rahmen haben wir unseren aktuellen Geschäftsbericht veröffentlicht und gemeinsam auf ein bewegtes Geschäftsjahr 2024 zurückgeblickt. Unter dem Titel „Wege bereiten, Zukunft gestalten“ zeigt der Bericht, wie wir als Genossenschaft auf die Herausforderungen unserer Zeit reagieren – mit nachhaltigen Sanierungen, sozialem Engagement und zukunftsorientierter Quartiersentwicklung. Dabei stand nicht nur der Blick auf das Erreichte im Mittelpunkt, sondern auch der klare Fokus auf langfristige Strategien und neue Chancen.

Der vollständige Geschäftsbericht steht Ihnen ab sofort hier zum Download zur Verfügung.

„Abbaden“ im Stadtbad Halle

Sanierung des denkmalgeschützen Stadtbades

Damit auch zukünftige Generationen im altehrwürdigen Stadtbad schwimmen, Baden und Sport treiben können, wird das über 100 Jahre alte Bad ab Ende 2025 in den kommenden drei Jahren umfassend und denkmalgerecht saniert. Dabei soll das Bad technisch auf den neuesten Stand gebracht werden und der historische Jugendstil-Charme erhalten bleiben. Die Bäder Halle GmbH koordiniert in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege und den zuständigen Ämtern die Sanierung. Unterstützt wird sie von verschiedenen Stadtratsvertreterinnen und -vertretern sowie dem Förderverein Zukunft Stadtbad. Der Bau- und Fördermittelantrag wurde bereits im Dezember 2023 eingereicht. Insgesamt fließen 26,8 Millionen Euro in das Projekt.

Das Bad schließt ab dem 21. Juni 2025 und bleibt voraussichtlich bis 2028 geschlossen. Bereits erneuert wurden unter anderem die Außenfassade, Teile der Technik und die Fenster in der Frauenhalle.

Veranstaltungstipp: Deutsche Meisterschaften im Drachenboot und 19. Hallescher Drachenboot-Cup

Fotos: Marcus Illgenstein/Martin Schöne/Ghostragons e.V.

Einladung zur 19. Ordentlichen Mitgliedervertreterversammlung

Am 23. Juni 2025 findet um 17:30 Uhr unsere 19. Ordentliche Mitgliedervertreterversammlung in der Georg-Friedrich-Händel Halle, Großer Saal, Salzgrafenplatz 1 in 06108 Halle (Saale) statt.

Folgende Tagesordnung haben wir für unsere Veranstaltung vorgesehen.

0. Einlass ab 17:00 Uhr

1. Begrüßung, Vorstellung des Präsidiums, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Beschlussfassung über die Tagesordnung

2. Vorschläge und Bestätigung, Mandatsprüfungs- und Redaktionskommission

3. Lagebericht des Vorstandes für das Jahr 2024, Information über den Jahresabschluss 2024

4. Bericht des Verbands der Wohnungsgenossenschaften Sachsen-Anhalt zum Geschäftsjahr 2024

5. Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2024

6. Erläuterung zu den Beschlussvorlagen, Beschlussnummer VV 2025/06/01 bis VV 2025/06/07

7. Aussprache zu den Beschlussvorlagen, Beschlussnummer VV 2025/06/01 bis VV 2024/06/07 und zu den Informationen

8. Bericht der Mandatsprüfungskommission und Bericht der Redaktionskommission

9. Beschlussfassung zu den Beschlussvorlagen, Beschlussnummer VV 2025/06/01 bis VV 2024/06/07

10. Schlusswort des Aufsichtsratsvorsitzenden

GROßES MIETERFEST IM BERGZOO HALLE

Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für Groß und Klein und seien Sie dabei!

Lassen Sie sich verzaubern vom Puppentheater um 11:00 Uhr und 13:45 Uhr sowie von der tollen Tanzaufführung der Tanzschule Arabesque um 12:30 Uhr. Für Bingo-Fans gibt es um 13:30, 14:30 und 15:30 Uhr spannende Runden mit gewohnt großartigen Preisen.

Daneben warten natürlich auch andere Aktivitäten wie Bogenschießen, Kinderschminken, unsere Kindereisenbahn und ein Karussell: Die coolen Stelzenläufer sind auch wieder mit dabei und Willis großes Entenangeln sorgt für jede Menge Spaß! Viele Bastelangebote gibt’s natürlich auch wieder und bei der tanzbaren Musik in unserem Discobereich kommen wir sicher alle ins Schwitzen. Als besonderes Highlight verlängern wir um 15:15 Uhr feierlich unsere Patenschaft für Elefantendame Tamika – ein Moment, den Sie auf keinen Fall verpassen solltet!


Info: Außerordentliche Mitgliedervertreterversammlung

Meine BV-App
Kontakt